Wohlbefinden und Gesundheit mit Hilfe der Fussreflexzonenmassage
So vieles spiegelt sich in deinen Füssen wieder…

Die Fussreflexzonentherapie ist eine Form ganzheitlicher Körperarbeit, welche mittels einer speziellen Massagetechnik am Fuss zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei Beschwerden eingesetzt werden kann.
Die Fussreflexzonentherapie geht davon aus, dass sich der Körper unter anderem im Fuss spiegelt und alle Körperteile und Organe mit bestimmten Zonen im Fuss in Verbindung stehen. So können mittels einer speziellen Grifftechnik diese sogenannten Reflexzonen massiert und  damit entsprechende Bereiche und Funktionen des Körpers stimuliert und harmonisiert werden.
Reflex heisst in diesem Sinne die Antwort des Körpers auf einen Reiz, hier ist damit die Stimulation durch die Massage gemeint.

Sie ist in folgenden Situationen sinnvoll

•    Bei eingeschränkter Gesundheit
•    Zur Gesundheitserhaltung und –Förderung
•    Zur Unterstützung des Wohlbefindens

Die Fussreflexzonentherapie ist für Menschen aller Altersstufen und beider Geschlechter geeignet.
Was kann die Fussreflexzonenmassage bewirken?
Selbstheilungskräfte stärken und Regulationssysteme des Menschen ausgleichen.

Beispiele für die Wirkung sind:

    • ♥ Förderung der Durchblutung
    • ♥ Entspannung von Muskeln und Bändern
    • ♥ Ausgleich des Stoffwechsels
    • ♥ Stimulierung von Organen
    • ♥ Ausgleichende Unterstützung des Energieflusses
    • ♥ Unterstützung der Körperwahrnehmung
    • ♥ Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
    • ♥ Entspannung, Beruhigung
    • ♥ Linderung von belastenden Symtomen wie z. B. Schmerz, Nervosität,
      Übelkeit und anderen Verdauungsbeschwerden.

Tarife Therapien

Reaktionen

Als Reaktion auf die Behandlung können Symptome wie Müdigkeit, starke Schweissbildung, unruhiger Schlaf, Blähungen, Durchfall, Harndrang oder eine Erst-Verschlimmerung der ursprünglichen Beschwerden auftreten. Es können sich aber auch eine grosse Entspannung, Ausgeglichenheit, Kraft und Energie einstellen. Grundsätzlich besteht bei jeder Behandlung die Möglichkeit von unangenehmen Nebenwirkungen. Es ist Aufgabe des Therapeuten, eventuelle Kontraindikationen zu beachten und seine Klienten über mögliche Risiken der Behandlung aufzuklären.

Indikationen für Fussreflexzonentherapie
•    Allergien
•    Chronische oder akute Entzündungen
•    Hormonelle Störungen
•    Kopfschmerzen verschiedener Art und Genese
•    Lymphbelastungen
•    Menstruationsbeschwerden
•    Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
•    Schmerzzustände (akut oder chronisch)
•    Schlafstörungen
•    Unterstützung in belastenden Lebenssituationen und bei
Entwicklungsprozessen
•    Verspannungen
•    Verdauungsbeschwerden
•    Wohlbefinden